Schlagzeile
GRÜNSCHWARZ
Liebe Mitglieder, Leserinnen und Leser,
Es freut mich, den neuen Newsletter TSV aktuell 2/2022 aus gegebenem Anlass präsentieren zu dürfen. Nach dem Freedom-Day am 4. April 2022 läuft der Sportbetrieb bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Endlich ist Action auf den Sportplätzen, in den Trainingseinheiten wird fleißig trainiert und akribisch an den optimalen Spieltaktiken gefeilt. An den Wochenenden dürfen nach der langen Durststrecke wieder spannende Wettkämpfe stattfinden. Die heimische Sportanlage konnte dank der Lockerungen erfreulicherweise so richtig zum Leben erweckt werden. Daher gehe ich davon aus, dass auch weiterhin ein geregelter, optimaler und zukunftsorientierter Trainings- und Spielbetrieb gewährleistet werden kann.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Unsere Mitglieder sind am Freitag, den 24. Juni 2022 um 19 Uhr in der Gaststätte St. Wolfgang Stuben, Sportheim des TSV 1927 Röthenbach b. St. Wolfgang e.V., Alte Salzstraße 24, zur ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, um über die neue Vorstandschaft abzustimmen und die entscheidenden Weichen für die Zukunft unseres Sportvereins zu stellen. Ich hoffe auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung am 9. Juli 2021
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenrevisoren
6. Entlastung des Vorstands, des Schatzmeisters und der Revisoren
7. Ehrungen
8. Neuwahl der Vorstandsmitglieder und der Verwaltungsratsmitglieder, die durch die Mitgliederversammlung zu wählen sind sowie der Revisoren
9. Berichte aus den Abteilungen und Bestätigung der personellen Veränderungen in den Abteilungen
10. Anträge und Sonstiges (Anträge sind bis 18. Juni 2022 beim Vorstand einzureichen)
GRÜNSCHWARZES EHRENAMT
Für das tolle ehrenamtliche Engagement unserer zahlreichen Funktionäre, Abteilungsleiter, Trainer, Assistenten, Helfer und Unterstützer rund um den Vereinsbetrieb möchte ich mich ganz herzlich bedanken, aber auch den Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten unserer Sportlerinnen und Sportler gebührt ein großes Dankeschön. Ohne diese treue Unterstützung und Mithilfe wäre ein attraktives, gut funktionierendes Vereinsleben nicht möglich. Die gesamte Vorstandschaft wird weiterhin alles geben und für unsere Mitglieder da sein. Gerne könnt ihr mich anrufen oder mir eine eMail schreiben.
NEUES KONZEPT: EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR
Im Juni 2019 hatten wir zum letzten Mal ein Sommersportfest, bei dem sich alle 10 Abteilungen präsentierten. Nun ist es wieder an der Zeit, einen Tag der offenen Tür zu gestalten. Am 17. Juli 2022 laden wir deshalb alle ein, ab 10 Uhr zu uns aufs Sportgelände zu kommen. Alle Sparten vom Kegeln im Untergeschoß des Sportheims bis zur Luftsportabteilung mit den Drohnen in der Luft zeigen sich von ihrer besten Seite. Und natürlich ist überall mitmachen und ausprobieren angesagt. Wer alle Abteilungen kennenlernen möchte, macht am besten an einen Spaßwettkampf mit, bei dem man bei allen Stationen am Sportgelände Punkte sammeln kann. Besondere Mitmachaktionen planen unsere Fußballer und Turnerinnen und natürlich steht für unsere Kleinsten wieder die Hüpfburg auf dem Spielplatz.
RÖTHENBACHER KÄRWA
Unsere erste offizielle Kärwa nach 2019 findet vom 8. bis 11. Juli 2022 im Röthenbacher Ortskern in den bekannten Wirtschaften Brunner, Haubner und Kübler statt. Endlich können wir unser fränkisches Kulturgut in Mittelfranken gemeinsam erleben. Daher hoffe ich, neben den Kärwa Boum und Madla den ein oder anderen auf dieser traditionellen Veranstaltung wiederzusehen. Die Räimbächa Kärwa unter freiem Himmel ist in der Großgemeinde bekannt und ein toller Anlass für örtlichen Zusammenhalt, Kommunikation und Brauchtum. Lederhose und Hemd liegen bereit. Auf geht`s! Kärwa ist nur einmal im Jahr. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine unvergessliche Kärwa. Wir sehen uns.
Grünschwarze Grüße
Euer Fabian Roos, 2. Vorsitzender
Kontakt: fabian.roos@tsv1927roethenbach.de